Über mich

Über mich

Susanne Hoyer stellt sich vor

Ich bin Susanne Hoyer.

Ihre Kandidatin für das Amt der Landrätin im Landkreis Freising.

Als Mutter, Juristin und engagierte Bürgerin, aber auch in meinen bisherigen Rollen in unserer Region, höre ich zu, packe an und setze mich für die Menschen vor Ort und deren Anliegen ein.

Bereits früh habe ich erkannt, dass jede Veränderung damit beginnt, dass man selbst aktiv wird und sich einbringt. Dies gilt für das private sowie das gesellschaftliche Miteinander und somit nicht zuletzt auch in der Kommunalpolitik. Ob als Elternbeirätin, in Vereinen oder in der Politik: Mein innerer Kompass und ausgeprägter Gerechtigkeitssinn haben mich stets motiviert, mitanzupacken.

Ich bin überzeugt: Nur gemeinsam können wir unser Potenzial wirklich nutzen und unsere Zukunft im Sinne aller Generationen gestalten. Dafür kandidiere ich im März 2026 als Landrätin.

Eine, die sich engagiert.

Und Gemeinsamkeiten findet, wo andere Unterschiede sehen.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft, Herz und Verstand für unsere Region – im ehrlichen Dialog, mit klaren Zielen und dem festen Willen, gemeinsam gute Lösungen zu finden.

Mein politischer Weg ist getragen von der Nähe zu den Menschen, von Offenheit, Verantwortung und Vertrauen. Ich stehe für ein faires Miteinander über Parteigrenzen hinweg und für einen Führungsstil, der zuhört, verbindet und zuversichtlich nach vorne schaut.

  • Geboren 1969 in Freising, aufgewachsen in Haag a. d. Amper und Freising
  • Abitur am Josef-Hofmiller-Gymnasium Freising
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Abschluss als Volljuristin
  • Rechtsreferendariat in Landshut, Freising und Straubing
  • Zulassung als Rechtsanwältin (Zulassung ruht aufgrund des Amtes als Erste Bürgermeisterin)
  • Rechtsanwältin in der Kanzlei Altersberger & Kollegen
  • Baujuristin im Bauamt Langenbach (später Bauamtsleiterin und stellvertretende Geschäftsleiterin)
  • Familie, Freunde und sportlicher Ausgleich sind wichtige Lebensinhalte

  • 2014 als parteilose Kandidatin zur Ersten Bürgermeisterin Langenbachs gewählt (mit über 61 % der Stimmen)
  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Kommunalverwaltung
  • Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetags für den Kreisverband Freising
  • Politischer Wechsel 2025: Eintritt in die CSU
  • Nominierung zur Landratskandidatin für Freising

  • Wahl zur ersten Bürgermeisterin in der Geschichte der Gemeinde Langenbach (2014)
  • Wiederwahl zur Ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Langenbach (2020)
  • Auszeichnung „Digitales Amt“ für die Gemeinde Langenbach, verliehen durch Staatsminister Florian Herrmann (2023)
  • Eröffnung und Neugestaltung des Freizeitparks in Langenbach (2024)
  • Initiierte nachhaltige Projekte zur Gemeindeentwicklung (Wohnraum, Gewerbe, Infrastruktur, Soziales)
  • Steht für die überparteiliche Zusammenarbeit und konstruktiven Führungsstil in der Kommunalpolitik

Klarer Kurs für unsere Region.

Meine Politik hat ein Ziel: das Leben für alle besser zu machen und unseren Landkreis voranzubringen. Für die folgenden Schwerpunkte setze ich mich ein:

Meine Themen