Politische Arbeit

Politische Arbeit

Stationen und Engagement

Verantwortung -
Dialog -
Bürgernähe -
„Ich mache Politik für die Menschen – immer klar in der Sache und lösungsorientiert.“

Eine, die weiß, was sie will.
Und wohin die Reise geht.

Seit vielen Jahren übernehme ich Verantwortung für unsere Region – in verschiedenen Ämtern und mit klaren Entscheidungen, offener Kommunikation und dem festen Willen, eine nachhaltige Entwicklung zu sichern.

Mein politischer Weg ist geprägt von der Nähe zu den Menschen, überparteilicher Zusammenarbeit und dem unermüdlichen Einsatz für ein faires Miteinander.

Durch meine bisherigen Erfahrungen weiß ich, wie wichtig Ehrlichkeit, Gestaltungswille und Teamwork sind, um in der Politik wirklich etwas zu bewegen.

Darum bitte ich Sie: Schenken Sie mir Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl 2026 – gemeinsam können wir unseren Landkreis fit für die Zukunft machen.

Kommunalwahl 2026  

Werdegang und Meilensteine

Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Langenbach

  • 2014: Sieg bei der Bürgermeisterwahl mit über 60 % der Stimmen
  • 2020: Wiederwahl zur Bürgermeisterin mit über 80 % der Stimmen

Kreisrätin im Kreistag

  • Seit 2020: Kreisrätin für den Landkreis Freising
  • Mai 2020 - Mai 2025: Mitglied des Kreisverbands der Freien Wähler und der Fraktion im Kreistag
  • Mai 2020 - Mai 2025: Mitglied des Planung- und Umweltausschusses
  • Mai 2020 - Mai 2025: Stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss
  • Seit Mai 2025: Mitglied der Christlich Sozialen Union und der Fraktion im Kreistag
  • Seit August 2025: Mitglied des Kreisausschusses

  • Kreisvorsitzende des Bayerischen Gemeindetags für den Kreisverband Freising
  • Vorstandsmitglied des Bayerischen Gemeindetags für den Bezirksverband Oberbayern
  • Sprecherin der ARGE „Frauen führen Kommunen“ im Bayerischen Gemeindetag
  • Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr im Deutschen Städte- und Gemeindebund
  • Zweite Vorsitzende im Kommunalverbund ILE Kulturraum Ampertal e.V. („Integrierte Ländliche Entwicklung“)
  • Mitglied im Nachbarschaftsbeirat Flughafen München und Mitglied im Arbeitsausschuss
  • Mitglied in der Fluglärmkommission am Flughafen München
  • Mitglied im Vorstand des Landschaftspflegevereins Freising e.V.
  • Mitglied der Lokalen Aktionsgruppe LEADER Mittlere Isarregion e.V. und Kassenprüferin
  • Mitglied der Jury des ONYX POWER Bürgerfonds Zolling

Anpacken. Zuhören. Verantwortung übernehmen.

Politik für die Menschen – nah, ehrlich und lösungsorientiert.

In meiner Rolle als zukünftige Landrätin steht für mich eines im Mittelpunkt: Die Menschen unserer Region ernst zu nehmen und ihre Anliegen zu verstehen. Daher ist es meine höchste Priorität, aktiv zuzuhören und Ihre Stimmen in den politischen Prozess zu integrieren. Durch regelmäßige Dialoge und den direkten Austausch möchte ich sicherstellen, dass Ihre Bedürfnisse und Meinungen Gehör finden.

Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für mich, nicht nur die Verwaltung effektiv zu führen, sondern auch eine Brücke zwischen den Verwaltungsebenen und den Gemeinden zu schlagen. Als Bindeglied halte ich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unseres Landkreises stets über Entwicklungen und Entscheidungen auf dem Laufenden, um eine transparente und effektive Zusammenarbeit zu fördern.

Mein Ansatz ist es, zielgerichtet und ergebnisorientiert zu arbeiten. Ich setze mich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit, Bildung, starke Gemeinden und die Bearbeitung der Zukunftsthemen ein, die uns alle betreffen. Gemeinsam können wir unsere Region voranbringen.

Ich lade Sie ein, Teil dieses Prozesses zu sein und bin bereit, für unsere gemeinsamen Ziele mit vollem Einsatz anzupacken.

Eine, die das Gespräch sucht.

Politik beginnt für mich beim persönlichen Gespräch. Deshalb höre ich zu, nehme Ihre Sorgen und Ideen ernst und entwickle daraus pragmatische Lösungen.

Über mich